Inklusion leben – mit One Day e. V.

Spendenprojekt 2025
Gruppenfoto von One Day e. V. zum Motto Inklusion mit verschiedenen Menschen

MIT IHRER SPENDE KÖNNEN WIR EINIGES BEWEGEN

Der Verein StaplerCup hilft e. V. wurde 2008 gegründet und unterstützt soziale Arbeit in und um Aschaffenburg. Die Zuwendungen kommen insbesondere benachteiligten Kindern, Jugendlichen, hilfsbedürftigen älteren Menschen und Kranken in der Region zugute.

Unser Spendenaufruf 2025

Im Jahr 2025 steht das Engagement des StaplerCup hilft e. V. ganz im Zeichen von Inklusion.

Die diesjährigen Spendenerlöse kommen One Day e. V. zugute – einem gemeinnützigen Verein aus Aschaffenburg, der benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützt.

Im Fokus der Unterstützung steht das Projekt „Inklusion leben“, das One Day gemeinsam mit der Lebenshilfe Schmerlenbach e. V. realisiert. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung sichtbar in Gesellschaft und Arbeitswelt einzubinden – direkt hier in der Region.

Über One Day e. V.

One Day e. V. wurde 2014 von Saskia Schmidt gegründet. Der Verein engagiert sich für Kinder und Jugendliche, die unter schwierigen Bedingungen leben.

Die Vision: Jedes Kind soll sicher, gesund und mit echten Chancen aufwachsen – unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder Einschränkungen.

Während One Day in verschiedenen Ländern Bildungs- und Hilfsprojekte umsetzt, liegt ein besonderer Schwerpunkt auf sozialer Inklusion und regionalem Engagement in Aschaffenburg.

Inklusion vor Ort

Das One Day Ladencafé in Aschaffenburg ist ein lebendiger Ort in Aschaffenburg: Café, Charity-Shop und Begegungsort zugleich – ein Raum für Teilhabe, Austausch und Empowerment.

Gemeinsam mit der Lebenshilfe e. V. organisiert One Day dort regelmäßig Veranstaltungen, bei denen sich Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe begegnen.

Gelebte Inklusion

Das Projekt Inklusion leben zeigt, wie Vielfalt sichtbar und erlebbar wird:

  • Zweimal jährlich finden gemeinsame Inklusions-Veranstaltungen im Ladencafé statt.
  • Einige Produkte von One Day werden in der Werkstatt der Lebenshilfe Schmerlenbach e. V. von Menschen mit Behinderung hergestellt.
  • Models mit Down-Syndrom repräsentieren den Verein im Charity-Shop.
  • Ein fester Praktikant mit Down-Syndrom im Café-Team zeigt, was echte Teilhabe im Berufsleben bedeuten kann.
  • Kinderclubs und Familiencafé fördern Aufklärung, Miteinander und frühe Begegung mit Vielfalt.


Weitere Infos: One Day e.V.

Saskia Schmidt, Gründerin von One Day
Ich wollte dort helfen, wo es am dringendsten gebraucht wird. Heute motiviert mich der Wunsch, anderen Menschen Mut zu machen, selbst aktiv zu werden.

Saskia Schmidt, Gründerin von One Day

JETZT FÜR DEN GUTEN ZWECK SPENDEN!

Unser Spendenkonto:

StaplerCup hilft e. V.

IBAN: DE45 7955 0000 0011 1026 96

BIC: BYLADEM1ASA

Sparkasse Aschaffenburg

Haben Sie Fragen zu StaplerCup hilft oder zur Spendenaktion?

Wir sind gerne für Sie da:

Torsten Eisert

StaplerCup hilft e. V.

Telefon: +49 6021991378

E-Mail: info@staplercup-hilft.com

Vier Personen von OneDay e. V. am Strand

Danke für Ihre Unterstützung – jeder Beitrag zählt.