Über StaplerCup hilft e.V.
Stapeln und Spenden für den guten Zweck
Soziales Engagement in der Welt der Staplerfahrer
Neben dem sportlichen Wettkampf und der Suche nach dem „Deutschen Meister“ und dem „Weltmeister im Staplerfahren“ ist es Anliegen des StaplerCup, sich wohltätig zu engagieren. So gründeten Mitarbeiter der Linde Material Handling GmbH, Ausrichter der Deutschen Meisterschaft der Staplerfahrer im Jahr 2008, den Verein „StaplerCup hilft e.V.“, mit dem Ziel gemeinnützige Zwecke finanziell zu fördern.
Projekte und Botschafter von StaplerCup hilft e.V.
Rund um den jährlich stattfindenden StaplerCup, der bis zu 15.000 Besucher an insgesamt drei Wettkampftagen nach Aschaffenburg lockt, führt StaplerCup hilft e.V. verschiedene Fundraising-Aktionen durch.
Die Erlöse verschiedener Projekte, wie der jährlichen Charity Tombola am Meisterschaftswochenende, bei Wohltätigkeitsveranstaltungen und Spendensammlungen, kommen insbesondere der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe zugute.
StaplerCup hilft e.V. ist bemüht bekannte Persönlichkeiten als Botschafter für den Stapler-Wettbewerb „PromiCup“ zu gewinnen. Die prominenten Paten wie Sven Hannawald, Oliver Kahn, Kati Wilhelm oder Rainer Calmund helfen dabei Spenden zu sammeln und im PromiCup zu erspielen.

Über den StaplerCup
Die Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrer wurde 2019 bereits zum 15. Mal ausgetragen. In 26 regionalen Vorausscheidungen bewarben sich die Staplerfahrer deutschlandweit, um als einer der besten 60 Fahrer beim Finale des StaplerCup in Aschaffenburg an den Start gehen zu können.
Vorstand des Vereins StaplerCup hilft e.V.
Vereinsvorsitzender: Torsten Rochelmeyer
Stellvertretender Vorsitzender: Emil Schneider
Schriftführerin: Roswitha Rosenlöcher
Schatzmeister: Horst Schneider
Rechnungsprüferinnen: Katharina Syndikus und Silke Scharf
Soziales Engagement in der Welt der Staplerfahrer
Neben dem sportlichen Wettkampf und der Suche nach dem „Deutschen Meister“ und dem „Weltmeister im Staplerfahren“ ist es Anliegen des StaplerCup, sich wohltätig zu engagieren. So gründeten Mitarbeiter der Linde Material Handling GmbH, Ausrichter der Deutschen Meisterschaft der Staplerfahrer im Jahr 2008, den Verein „StaplerCup hilft e.V.“, mit dem Ziel gemeinnützige Zwecke finanziell zu fördern.
Projekte und Botschafter von StaplerCup hilft e.V.
Rund um den jährlich stattfindenden StaplerCup, der bis zu 15.000 Besucher an insgesamt drei Wettkampftagen nach Aschaffenburg lockt, führt StaplerCup hilft e.V. verschiedene Fundraising-Aktionen durch.
Die Erlöse verschiedener Projekte, wie der jährlichen Charity Tombola am Meisterschaftswochenende, bei Wohltätigkeitsveranstaltungen und Spendensammlungen, kommen insbesondere der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe zugute.
StaplerCup hilft e.V. ist bemüht bekannte Persönlichkeiten als Botschafter für den Stapler-Wettbewerb „PromiCup“ zu gewinnen. Die prominenten Paten wie Sven Hannawald, Oliver Kahn, Kati Wilhelm oder Rainer Calmund helfen dabei Spenden zu sammeln und im PromiCup zu erspielen.
Einer für alle und alle für einen – das „PiA-TEAM“
Auch die Linde-Auszubildenden helfen tatkräftig mit. Jedes Jahr bilden einige Auszubildende ein PiA-Team (PiA = Projektintegrierte Ausbildung) und nutzen den Besuch mehrerer Tausend Gäste und Stapler-Fans für die Organisation und Durchführung einer großen Charity Tombola zugunsten des Vereins StaplerCup hilft e.V.